Die Schlucht ist ein atemberaubendes Naturjuwel und ein besonderes Naturschauspiel im Luft- und Schrothkurort Obervellach inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Auf einer Länge von 2,5 km wandert man über spektakuläre Steiganlagen und Brücken vorbei an Stromschnellen und Wasserfällen mit bis zu 30 m Fallhöhe. Erleben Sie einen „Gesundbrunnen“ mit Ruhe und Vitalität. Erlebnis Sinnes: Schlucht für die ganze Familie.
07.05. – 29.05.2022: tägl. 10.00-16.00 Uhr
30.05. – 11.09.2022: tägl. 9.00-17.00 Uhr
12.09. – 16.10.2022: tägl. 10.00-16.00 Uhr
17.10. – 31.10.2022: (je nach Witterung)
Bei Schlechtwetter ist die Schlucht geschlossen!
Aktuelle Infos finden Sie auf unseren Social Media Kanälen:
Bitte informieren Sie sich bei Schlechtwetter (Regen) vor der Anreise, ob die Schlucht geöffnet ist (Kassa Schlucht +43 4782
32122 oder Tourismusbüro Obervellach +43 4782 2510). Aktulle Infos finden Sie auch auf Facebook oder Instagram.
Während der Öffnungszeiten kann es in Ausnahmefällen bzw. bei extremen Wetterverhältnissen (zB Gewitter, Sturm) aus Sicherheitsgründen zu einer
vorübergehenden Sperre kommen.
Die Sicherheit hat oberste Priorität.
Einzelperson: € 7,00
Kinder (6-15 Jahre): € 4,00
Gruppen (ab 15 Pers.):
€ 6,00/Erw. und €2,00/Kind
Freier Eintritt mit der Kärnten Card und Nationalpark Kärnten Card!
Mit dem Auto: über die B106, in der Ortschaft Raufen befindet sich die Einstiegsstelle mit genügend Parkmöglichkeiten.
Mit dem Zug/Bus: ÖBB Haltestelle Mallnitz/Obervellach (ÖBB Fahrplan), von dort mit dem Bus zur Haltestelle Raufen oder mit dem Bahnhofshuttle direkt zum Ausflugsziel.
(Reginalzüge und S-Bahnen können mit der Nationalpark Kärnten Card gratis genutzt werden!)
Mit dem Fahrrad: Kassa/Mautturm liegt direkt am Glocknerradweg R8
Mautturm/Kassa Groppensteinschlucht
Raufen 3
9821 Obervellach
Tel: +43 4782 32122 oder
Info-Center: +43 4782 2510
07.05. - 29.05.: tägl. 10 - 16 Uhr
30.05. - 11.09.: tägl. 9 -17 Uhr
12.09. - 16.10.: tägl. 10 - 16 Uhr
17.10. - 31.10.: je nach Witterung geöffnet
Bei Schlechtwetter geschlossen!
Das LEADER Projekt "Nachtinszenierung Groppensteinschlucht" wird unterstützt durch EU, Bund und Land.